Stiftungsbericht "leuchte auf" 2014 - page 14

14
Der BVB-Fanclub OB-VB 09 e.V. hat an der integrativen
Ruhrschule in Oberhausen einen Niedrigseilgarten für
239 Grundschüler errichtet.
Einen Container Erde abgetragen und weggeschafft. 3.000
Liter Rindenmulch angekarrt und verteilt. Jeweils mit eigener
Hände Arbeit. Und das war nur der Rahmen für das gesamte
Projekt.
Entstanden ist auf dem Außengelände der Ruhrschule im
Oberhausener Stadtteil Alstaden ein kompletter Niedrig-
seilgarten. „Niedrig, nicht hoch“, bekräftigt Marcel Weyer
vomBVB-Fanclub OB-VB 09 e.V. und nebenbei Lehrer an
der Grundschule. „Damit die Fallhöhe nicht so hoch ist.“
Schließlich wird freihändig balanciert – und geklettert. Hoch
sind so allein Erlebnis- und Erfahrungswerte.
Derzeit lernen und leben an der Ruhrschule 239 Kinder,
darunter viele BVB-Fans. „Zwar gibt es auch andere Vor-
lieben Richtung Blau oder Rot, ich arbeite aber daran,
dass diese anderen weniger werden“, erzählt Weyer augen-
zwinkernd. Von den elf Klassen werden vier als sogenannte
GL-Klassen integrativ geführt; wobei GL für gemeinsames
Lernen von Kindern mit und ohne sonderpädagogischen
Förderbedarf steht.
Schwarzgelbe Familie
Säule Engagement
Auf dem Schulhof stehen nun auf rund 50 Quadratmetern
vier Spielelemente. Natürlich in Schwarzgelb. „So wird auch
sichtbar, dass sie vomBVB gestiftet worden sind“, sagt Weyer.
Mit 5.000 Euro hat die BVB-Stiftung „leuchte auf“ das Projekt
bezuschusst. Und das, obwohl es in erster Entscheidung als
siebentes zu unterstützendes Projekt nachweislich nicht unter
den ersten Fünf war und deshalb zunächst nicht bedacht
werden konnte. Doch Marcel Weyer und Freunde ließen nicht
locker – „leuchte auf“ konnte nicht widerstehen.
Den fachgerechten Aufbau samt Betonierung hat schließlich
eine darauf spezialisierte Firma übernommen. Was fehlte,
haben der Förderverein der Schule und der BVB-Fanclub
OB-VB 09 e.V. zugesteuert; letzterer in Form von Muskelkraft.
Doch Einsatz und Hartnäckigkeit waren nicht umsonst.
„Soziale Zwecke sind immer super“, sagt Marcel Weyer – und
fügt an: „Wer aber die Vorfreude der Kinder gespürt und bei
der Eröffnung am 9. Dezember schließlich gesehen hat, wie
sie auf die Geräte gestürmt sind, der wusste sofort, dass es
sich gelohnt hat.“
Das Bild der ausgelassenen Kinder wird Marcel Weyer
nicht so schnell vergessen – es passt perfekt zumRahmen,
den die leidenschaftlich schuftenden Borussen vom Fanclub
OB-VB 09 e.V. geschaffen haben.
Alle Kraft für einen Garten
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...28
Powered by FlippingBook