Stiftungsbericht "leuchte auf" 2014 - page 6

Unsere Themen:
Integration und Inklusion
Unsere Leuchtturmprojekte:
BVB-Lernzentrum, „90 Minuten gegen Rechts“
Unsere Inhalte:
Interkulturelles Lernen, Zivilcourage, politische
Bildung gegen Rassismus, Rechtsextremismus
und Intoleranz, soziale Inklusion
Unser Standpunkt:
Wer schonmal imSIGNAL IDUNA PARKwar, der weiß, dass
es völlig egal ist, woher jemand kommt, wie alt er ist oder
welchen Bildungsstand er hat. Auf der Tribüne sind alle
gleich. Warum funktioniert das manchmal nicht außer-
halb des Stadions? Warum gibt es Vorurteile gegenüber
Menschen, die vielleicht nur in einem anderen Land
geboren sind? Wir leben imRuhrgebiet seit Jahrzehnten
in einer stark multikulturellen Gesellschaft. Und das ist
gut so. Es belebt uns und ist Teil unserer Geschichte.
6
Ein Fundament – vier Säulen
Unsere Themen:
Bildung und Ausbildung, demografischer Wandel
Unser Leuchtturmprojekt:
YOUNGSTERS akademie amBorsigplatz
Unsere Inhalte:
Berufsfeldorientierung, Bildungsunterstützung von sozial
benachteiligten Kindern und Jugendlichen
Unser Standpunkt:
Talente gibt es überall. Die Chancen auf Bildung sind in
unserer Gesellschaft aber nach wie vor ungleich verteilt.
Deshalb fördern wir Projekte, die insbesondere sozial
benachteiligten Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten
aufzeigen, ihre Kreativität und die eigenen Talente optimal
zu entfalten – wie die YOUNGSTERS akademie.
Unser Stiftungskonzept basiert auf vier Säulen. Zukunft. Vielfalt. Engagement. Und Gesundheit.
Hinter jeder Säule verbergen sich soziale Herausforderungen, Menschenmit tatsächlichen Problemen.
Menschen aus unserer Mitte. Menschen aus Dortmund und unserer Region. Wir wollen zumindest das
Fundament legen. Für Zukunft. Für Vielfalt. Für Engagement. Und für Gesundheit.
Zukunft
Vielfalt
1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...28
Powered by FlippingBook