3
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Fans und Freunde des BVB!
In Ihren Händen liegt ein frisches und authentisches Stück
Borussia Dortmund, dessen Botschaft uns gleichermaßen
amHerzen liegt und aus demHerzen spricht: „leuchte auf“,
die zwei Jahre junge BVB-Stiftung, hat seit ihrer Gründung
bereits 50 soziale Projekte mit einer Gesamtsumme in Höhe
von weit mehr als 300.000 Euro gefördert. Zahlen, auf die die
schwarzgelbe Familie durchaus ein wenig stolz ist.
Dieser Bericht bietet Ihnen einen Überblick über all jene
wertvollen kleinen und großen Projekte, die Borussia Dort-
munds Mitarbeiter und Fans mit ihremKlub im abgelaufenen
Stiftungsjahr unter dem „leuchte auf“-Dach realisiert haben.
Gemeinsam haben wir zu Weihnachten etwa die Wünsche
von mehr als 600 sozial benachteiligten Kindern erfüllt, das
wunderbare Thema „Soziale Inklusion“ nachhaltig für unsere
Einlaufkinder nutzbar gemacht und auch im vergangenen
Jahr wieder mit 3.000 Schülern imBVB-Lernzentrum unter
der Südtribüne des SIGNAL IDUNA PARK Zivilcourage- und
Anti-Rassismus-Workshops veranstaltet.
Borussia Dortmunds Stiftung, die auf den Säulen Zukunft,
Vielfalt, Engagement und Gesundheit fußt, bewegt im
wahrsten Sinne des Wortes etwas. Nachhaltig, transparent
und spürbar. Dass sich das Spendenaufkommen sehr
positiv entwickelt und immer mehr Menschen durch Kleinst-
beträge zumWohle derer, denen es nicht so gut geht, „mit
aufleuchten“ möchten, zeigt uns: Die BVB-Stiftung ist mitten
in der Gesellschaft angekommen.
An dieser Stellemöchten wir Sie einladen, auf den folgenden
Seiten mehr zu erfahren über „leuchte auf“ und jene ca.
10.000 Menschen, die wir pro Jahr durch unsere Projekte
unterstützen.
Für Dortmund und für die Region.
Hans-JoachimWatzke
Thomas Treß
Carsten Cramer
Marco Rühmann
Vorsitzender des Stiftungsvorstands
Stiftungsvorstand
Stiftungsvorstand
Stiftungsmanager